Aktuelles aus der Mammutschule

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Liebe Eltern der Mammutschule,

 

seit 5 Jahren gibt es das Projekt Förderassistenz an der Mammutschule.

 

Wir, Frau Akyay, Frau Bendig, Frau Döbber-Rüther und Frau Ziemer arbeiten jeweils in den 1. Klassen. Alle Kinder der Mammutschule haben uns im Rahmen des Projektes als Begleitung in den ersten Klassen kennengelernt! 

Unsere Tätigkeiten umfassen die Unterstützung, Hilfestellung und Förderung Ihrer Kinder im Unterricht und im Schulalltag. 

 

Innosozial ist unser Arbeitgeber, bezahlt wird das Projekt Förderassistenz über das Jugendamt der Stadt Ahlen.

Ab dem 01.01.2024, mitten im laufenden Schuljahr, soll das Projekt abgebrochen und die Gelder durch die Stadt Ahlen nicht mehr bewilligt werden.

 

Ihre Kinder verlieren unsere Unterstützung, Hilfestellung und Förderung - wir verlieren unsere Tätigkeit an der Mammutschule!

 

Mit diesem Elternbrief wollen wir Sie, liebe Eltern, in Kenntnis setzten.

Helfen Sie mit: wir bitten Sie um Ihre Unterschrift!

Wir wollen unseren Protest gegenüber den Verantwortlichen der Stadt Ahlen ausdrücken!

 

Bitte beteiligen Sie sich auch an der Petition:

chng.it/8dYP6X2wRC

 

Gemeinsam können wir etwas bewirken!

Die ersten Klassen backen Kekse
Am Freitag wehten süße Gerüche durch die Schule, denn die Kinder der drei 1. Klassen waren in der Küche. Mit Unterstüzung von einigen Müttern und Vätern haben sie Teig ausgerollt und Weihnachtsplätzch...
Kuchenbuffet am Verschönerungstag
Am letzten Freitag im November haben wir unsere Schule winterlich verschönert. Zur Stärkung haben viele Eltern Kuchen für ein Buffet mitgebracht. Wir danken für Ihre Kuchenspenden und die Mithilfe bei...
2. Platz bei den Stadtmeisterschaften
Unsere talentierten Sportler konnten sich bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Brennball, unter der Leitung von Herrn Kuhlmann, zum wiederholten Male den Titel des Vizemeisters sichern. Wir grat...
Tage der offenen Tür - lernen Sie uns kennen!
Die Mammutschule öffnet die Klassenzimmer-Türen für Eltern und interessierte. Sie können zeitgemäßen und individuellen Unterricht erleben und unsere Kinder beim Lernen beobachten.    Am Mittwoch, de...

Termine

 

17.08.2023 (Donnerstag) Klassenpflegschaften - Klassen 1 und 2 um 18 Uhr, Klassen 3 und 4 um 19 Uhr im jeweiligen Klassenraum

11.09.2023 (Montag) ganztägige Fortbildung, kein Unterricht, Betreuung in der OGS nach Anmeldung

26.09.2023 Stadtmeisterschaft Frisbee Jahrgang 3 und 4, Teilnahme in der Mannschaft nach Bekanntgabe durch Hr. Kuhlmann

02.10. bis 15.10.2023 Herbstferien

19.10.2023 16:30 Uhr Info-Nachmittag für die Eltern der kommenden Erstklässler

13.11.2023 18:00Uhr Elternabend zum Übergang in die weiterführenden Schulen

16.11. 2023 Stadtmeisterschaften Brennball Jahrgang 3 und 4, Teilnahme in der Mannschaft gibt Hr. Kuhlmann bekannt.

21.12.2023 bis 07.01.2024 Weihnachtsferien

26.01.2023 (Freitag) Zeugnisausgabe für die Klassen 3 und 4