Elternbrief 10. Mai 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

zunächst bedanke ich mich für die konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen liebe Eltern und Erziehungsberechtigte. Es ist eine turbulente Zeit, dennoch stehen Sie gemeinsam mit uns diese Zeit durch.

 

Um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu geben, dass Ihre Kinder bei uns gut betreut werden, erhalten Sie nachfolgende Informationen:

 

  •  Das Einhalten von Hygiene- und Abstandsregeln wird mit den Schülerinnen und Schülern noch einmal altersangemessen thematisiert. Wir sind sicher, dass die Erfahrungen der letzten Wochen hier für ein Vorwissen gesorgt haben. Vieles ist den Schülerinnen und Schülern bereits von zu Hause bekannt und eingeübt.
  •  Die Laufwege sind markiert.
  • Auf dem Schulhof, in den Fluren und in den Klassenräumen sind Abstandmarkierungen angebracht. 
  • Die Tische der Kinder sind in einer festen Sitzordnung aufgestellt. 
  • Papierhandtücher und Seife werden vom Schulträger in ausreichendem Maße zur Verfügung gestellt. Die Reinigung der Schulräume ist schon verstärkt worden. 
  •  Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der Unterrichtszeit wird nach derzeitigem Stand nicht für erforderlich erachtet. Selbstverständlich darf Ihr Kind einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Ihr Kind soll sich bei seinem Lehrer/seiner Lehrerin melden, wenn es eine Maske tragen möchte. Der Kinderschutzbund und Lions-Club haben uns Masken in unterschiedlichen Größen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!

 

Folgende Maßnahmen gelten in den kommenden Wochen:

 

  • An den Eingangstoren stehen zwei Kolleginnen an den Schultoren und zeigen den Kindern, an welcher Stelle sie sich aufstellen sollen. An den Aufstellmarkierungen stehen die betreuenden Lehrer und Lehrerinnen und nehmen Ihr Kind in Empfang. 
  • Jacken werden in den Klassen am Tisch aufgehängt.
  •  Die Schuhe werden während der Schulzeit nicht gewechselt. 
  •  Pausen finden zu unterschiedlichen Zeiten statt, es ist immer nur eine Gruppe auf dem Schulhof.
  • Der reguläre Sportunterricht findet nicht statt. Die Schule sorgt für alternative Bewegungsangebote – unter Wahrung des Abstandsgebotes.
  •  Die Kinder werden nach Schulschluss zeitlich versetzt nach Hause geschickt. 
  •  VeranstaltungenSchulfesteProjektwochen, Tages- und Klassenfahrten finden bis zu den Sommerferien nicht statt.
  • Die OGS/ÜMI – Betreuung findet vorerst nicht statt.
  • Die Notbetreuung findet statt. 

 

Bitte geben Sie Ihrem Kind folgende Dinge mit:

 

  • eine Trinkflasche und ein Frühstück
  • ein vollständiges Etui (Stifte, Radiergummi, Schere, Kleber) Es dürfen keinerlei Dinge getauscht oder ausgeliehen werden.
  • die aktuellen Flex und Flo (Mathe) und Flex und Flora (Deutsch)-Bücher
  • die Schulmappen (blau, rot, grün...)
  • die Mappe mit den alten, bearbeiteten Aufgaben
  • Ein kleines Spielzeug zum Alleinspielen für die Pause in der Klasse am Platz (z.B. Ein kleines Kuscheltier, Autos, besondere Stifte, etwas Playmobil, ein Buch ...)

 

 

Ganz wichtigSchicken Sie Ihr Kind nur dann in die Schulewenn es symptomfrei ist!

 

Ein Hinweis noch für die Eltern der Klassen 1:

Die Kolleginnen und der Kollege  werden den Kindern jeden Schul-Mittwoch neue Hausaufgaben mitgeben. Die alten, erledigten Aufgaben bringen die Kinder jeden Mittwoch wieder mit. Bitte packen Sie die alten Aufgaben in eine Mappe mit Namen. 
Für den ersten Mittwoch bedeutet das, dass die Kinder Material für Montag und Dienstag in der Folgewoche bekommen. Die jetzigen Aufgaben, die Ihr Kind hat, macht es am Donnerstag und Freitag. 

 

 

Gemeinsam mit Ihnen werden wir das Schuljahr zu Ende bringen. Zeitnah erfahren Sie Hinweise zu den Zeugnissen.

 

Sollten Sie Fragen haben oder unsicher sein, scheuen Sie sich nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.

 

Herzliche Grüße, die immer mit dem Wunsch verbunden sind, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht, senden

 

 

Elke Walter und das gesamte Team der Mammutschule